Dein Weg zum Crashbike: Wir machen es dir leicht
Wir nehmen an Versicherungsauktionen in allen Staaten der USA teil, die täglich stattfinden und kaufen dort dein gewünschtes Crashbike. Dank eines zuverlässigen und optimal organisierten Netzwerks verlaufen der Transport in den USA, die Seefracht und die Zollabwicklung in Deutschland problemlos. Je nach dem, aus welchem Teil der USA das Crashbike kommt, dauert der Transport nach Deutschland ca. 6 Wochen.
Du willst wissen, wie du an ein Unfallmotorrad von Harley-Davidson® kommst und es zum Custombike wird? Gerne erläutern wir dir den Weg dazu:
- Gemeinsam mit dir suchen wir nach der passenden Basis und entscheiden uns nach Durchsicht von 10 Bildern für ein Bike.
- Um an der Auktion teilzunehmen, ist eine Kaution von 1000 € bis 2000 € nötig. Nachdem diese hinterlegt ist, ersteigern wir das gewählte Crashbike für dich.
- Unser Netzwerk holt das Motorrad am Auktionsort ab und bringt es zum Seehafen.
- Alle Motorräder werden als Beipack in einem Seecontainer mit Auto transportiert, denn so können wir wirtschaftlicher handeln und die Lieferzeit verkürzen.
- Das Schiff kommt in Bremerhaven an.
- Nach der Ankunft im Hafen kommt es zur Verzollung, die Papiere werden vervollständigt und das Crashbike wird nach Hannover in unsere Werkstatt oder direkt zum Kunden transportiert.
- Ist es in unserer Werkstatt angekommen, kann mit dem Umbau in ein Custombike begonnen werden. Das Motorrad wird zerlegt, der Rahmen vermessen und ein Rohbau nach Kundenwunsch erstellt.
- Sobald der Rohbau fertig ist, werden die zu behandelnden Teile zur Reparatur geschickt.
- Sind die Lackarbeiten erledigt, die Einzelteile und das Chrom poliert, wird mit dem Zusammenbau des Custombikes begonnen.
- Nach Fertigstellung deines individuellen Bikes, steht deine Probefahrt an, ein Mitarbeiter vom TÜV kommt und du kannst dein Motorrad zulassen und damit nach Hause fahren.